In diesem Beitrag beschäftige ich mich mit dem Thema Marken und möchte die verschiedenen Aspekte herausarbeiten.
Außer dass es ein Teekesselchenwort ist, fällt mir dazu nur ein, dass es im Marketingbereich verwendet wird. Wie alle, die hier lesen und mich ein wenig kennen, wissen komme ich nicht aus dem Marketingbereich sondern eher aus dem technischen oder kreativen Bereich.
Marke = Qualität
zum Thema Qualität hatte ich in einem Firmenseminar eine für mich interessante Erkenntnis: Definiere Qualität. 🙂 Ein Apfel, der in einer Obstschale liegt und zum Essen einladen soll hat eine andere Qualität als ein Apfel, der z.B. für die Herstellung von Apfelwein dienen soll.
Für mich ist Qualität individuell und ergibt sich aus dem angestrebten Verwendungszweck.
Welche Marken kenne (und nutze) ich?
- Marimekko
- Tupper
- Frosch
- Milsana
Ich kaufe (gelegentlich) Markenprodukte, wenn ich ein nicht so oft benötigtes Produkt kaufe. Das scheint wohl psychologisch bedingt zu sein. Das habe ich vor Jahren mal gehört.