Dieser Begriff hat sich in unserem Sprachgebrauch eingebürgert. Denken wir darüber nach, was er in uns auslöst? Oft wird er ja auch einfach zu Ampel verkürzt.
Was ist für mich eine Ampel?
Ein Verkehrslicht, das den Verkehr regelt.
Die Farben der Ampel
Die Ampel hat drei verschieden Farben, Rot, Gelb, Grün. Die drei Farben haben folgende Bedeutung: Rot = Halt, Stop, Gelb = Achtung, Grün = ok. Diese drei Farben haben in der Farbpsychologie ebenfalls Bedeutung. Ich gehe hier nicht näher darau ein, denn sonst wird der Beitrag zu lang. Aber wissen sollte man, dass jedes Dashboard ebenfalls mit diesen drei Farben augestattet ist. Auch bei Diagrammen werden diese Farben teilweise zum optischen Transportieren von Infos genutzt. Grün = alles ok, Gelb = Achtung!, Rot = ausserhalb der Erwartung.
Was ist eine Koalition?
Ein Zusammenschluss einer Gruppe, um ein Ziel zu erreichen, das man einzeln nicht erreichen kann. Der Begriff wird meistens in der Politik benutzt und bezeichnet polische Parteien, die sich mit einem Koalitionsvertrag zur Regierungsbildung zusammen schließen.
Gibt es jetzt in Deutschland nicht mehr
Hat das Einfluss auf mich? Diese Frage kann ich mit Ja beantworten. Es gibt viele Medienberichte. Ich setze mich momentan auch viel mit der Partei der Grünen auseinander. Ich vertraue trotz aller Unsicherheit in unsere Demokratie. Personen, die mir Angst vor Migration, schwächelnder Wirtschaft und Themen rund um Klimakrise machen wollen, werden im persönlichen Gespräch hinterfragt und ihre Argumente angehört und reflektiert. Aber das war schon vor dem Ampelsturz schon so. Alle, die diesen Beitrag jetzt lesen, fordere ich auf:
Fragt bei eueren Gesprächspartnern immer nach, wenn sie von denen, dem da oder ähnlichem reden. Macht die Unterhaltung nicht immer einfacher diese Nachfrage. Bittet sie immer von der eigenen Person oder von eigenen Erfahrungen zu reden!
Fort isse
Wir haben jetzt in unserer deutschen Regierung keine Ampelkoalition mehr.