Proaktives zuhören

Proaktives zuhören

Unter proaktivem Zuhören verstehe ich, dass die zuhörende Person meinen Satz oder Gedanken vollendet. Oder meinen noch nicht geäußerten Satz bereits beantwortet oder ihre eigene Überlegung dazu formuliert.

Welche Situationen können daraus entstehen?

  • Man kommt auf keinen gemeinsamen Nenner
  • Man hüpft von einem Thema zum anderen
  • die Person, die aktiv zuhört, wird kommunikativ abgewürgt
  • Ich höre der aktiv zuhörenden Person nicht mehr zu
  • man einigt sich beim angesprochenen Sachverhalt auf einen gemeinsamen Standpunkt oder auch nicht 🙂

Wie sieht meine Freundin das mit dem reinreden?

Sie hat mir gesagt, dass sie auch in manche Sätze reinredet. Meist geachieht das aus dem Grund, dass sie während des Gesprächs einen neuen Gedanken bekommt und Angst hat, ihn wieder zu vergessen. Sie argumentiert, dass ihr Kurzzeitgedächtnis nicht mehr ganz zuverlässig funktioniert. Kann ich vollkommen nachvollziehen, denn das kenne ich auch, dass ich zu etwas etwas sagen wollte und schwups isses dann weg.

Hast Du das auch schon erlebt und wie ist es dann ausgegangen? Schreib es mir als Kommentar, da kann ich nicht reinreden 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner