Kindheit
Meine erste Wohnung war ein Zimmer, das bei einer Frau zwangsbelegt wurde, weil die Wohnung für sie zu groß war und der Wohnraum nach dem Krieg knapp. Aus Erzählungen von meiner Mutter erfuhr ich, dass das Verhältnis zwischen ihr und meinen Eltern erst besser wurde als ich geboren war und die Frau (meine Ersatzoma) mich in ihr Herz geschlossen hatte. Das Zimmer war 10qm groß und die Toilette war im Hof.
Kindergarten
Den Kindergarten habe ich nicht lange besucht. Ich wurde von meinen Eltern wieder rausgenommen. Meine Erfahrungen im Kindergarten waren auch eher schlecht. 🙂 Wir mussten immer alles gemeinsam machen: vom Klo gehen über draußen spielen bis hin zum gemeinsamen Schaukeln. Weiterhin habe ich das Gefühl gehabt, dass einige Kinder bestimmen dürfen und andere nicht. (Ratet mal wer nicht) An einem Tag habe ich meine Mutter mit den Worten empfangen: Ich habe in die Hose gemacht. (weiß ich nur aus Erzählungen) Mit Ausbruch eines Keuchhusten bei mir oder einem Treppensturz daheim endete meine Kindergartenzeit. Trotzdem gingen wir dort noch zur Weihnachtsfeier. Alle Kinder standen um einen Tisch herum, der mit Geschenken beladen war. Als es ans Verteilen ging drehte ich mich zu meinem Vater um und er hatte mein Päckchen in der Hand. War ein tolles Putzset für die Puppenküche. Habe mich sehr gefreut, aber nicht verstanden, warum ich mit allen anderen an dem Geschenketisch stehen musste.