Kreuzschmerzen können ganz schön ausbremsen. Und die Folgen von kleineren Schlaganfällen auch. Und wenn man dabei eine eher starke Person ist, dann nervt das doppelt. Ich versuche hier mal zu beschreiben, was es bedeutet.
Unterstützung von starken Personen
Wenn die Umgebung Dich als stark empfindet, denkt sie, dass Du mit Deinen Problemen alleine zurechtkommst. Sie wird Dich also nicht unterstützen. Hilfe anbieten tun die wenigsten. Und Hilfe ablehnen kann dazu führen, das sich die anbietente Person vor den Kopf gestoßen fühlt.
Zuviel Hilfe annehmen
Dies ist meine ganz persönliche Einstellung. Wenn ich Hilfe bekomen kann, dann nehme ich sie an. Sie macht mich aber auch träge. Gerade fände ich es z.B. schön, wenn jemand käme und mein Geschirr spülen würde. 🙂
Mir gegenüber steht meine tolle Nähmaschine, die ich schon seit einiger Zeit nicht mehr benutze, weil sie Garnknuddel macht und zum Service sollte. Zum Service kann ich sie leider nicht selbst bringen. Und wer von meinen Unterstützern sie hinbringen könnte, hat keine Zeit dafür.
Auch eine gründliche Reinigung meines Büdchens stünde mal an. Hier kenne ich niemanden, der das machen könnte.
Reinigung des Büdchens
Regelmäßig muss gesaugt und gewischt werden. Das sind bei 25qm ja keine große Sache. Aber mit meinen derzeitigen Wehwehchen ist es doch eine größere Sache. Eine Alltagshilfe, die mir mit Pflegegrad1 zusteht, habe ich gerade nicht.