Category : Veränderung

Vom Butterberg zum Luxusgut

In den 1960er und 1970er Jahren gehörte Butter zum normalen Lebensmittel. Heute sind wir von der Berichterstattung sehr sensibilisiert und unsere Butter muss einigen Standards entsprechen. Sie muss ökologisch hergestellt sein. Es dürfen dafür keine Tiere ausgebeutet werden.

Ich kann mich noch erinnern, dass wir einen Butterberg hatten. Die Bauern schütteten Milch weg. Und gerade ist es ein Luxusgut. Ok, nicht so teuer wie ein Diamantring, aber teuerer als gewohnt.

Warum wurde mehr Milch produziert als gebraucht?

Wo bekam ich die Milch immer her?

Was bedeudet Butter für mich?

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner